[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Passat
Nr. 102/1
Stromlaufplan
2,3 l - Motronic/125kW, Motorkennbuchstaben AZX
ab Mai 2002
Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe
Abschnitt ”Einbauorte”
Sicherungsfarben
30 A – grün
25 A – weiß
20 A – gelb
15 A – blau
10 A – rot
7,5 A – braun
5 A – beige
3 A – lila
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger
oberhalb der Relaisplatte:
10
Relais - Vakuumpumpe BKV (373)
Relaisplätze auf der Relaisplatte:
75X
30
30
30a
87F
2
Entlastungsrelais für X-Kontakt (213)
4
Kraftstoffpumpenrelais (372)
97–21956
Relaisplätze auf dem 8-fachen Zusatzrelaisträger
hinter der Relaisplatte:
A97–0031
97–20515
Hinweis:
Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist
auf die Steuerungsnummer auf dem Gehäuse.
Ausgabe 06.02
Passat
Nr. 102/2
Batterie, Anlasser, Drehstromgenerator, Span-
nungsregler, Steuergerät für Kühlmittelpumpe/Ab-
gasturbolader, Pumpe für Kühlmittelumlauf
Stromlaufplan
30a
30
7/30
A
–
Batterie
B
–
Anlasser
2
J
59
C
–
Drehstromgenerator
C1
–
Spannungsregler
D
–
Zündanlaßschalter
J59
–
Entlastungsrelais für X-Kontakt
502
500
J155 –
Steuergerät für
Kühlmittelpumpe/Abgasturbolader
J
207
D
/50b
16,0
ro
4,0
ro
J207 –
Relais für Anlaßsperre
2,5
2,5
T1c
–
Steckverbindung, 1-fach, schwarz
A52
ro/sw
ro/sw
T2b
–
Steckverbindung, 2-fach, schwarz
4,0
ro
1,5
ro
T9g
–
Steckverbindung, 9-fach, schwarz
T
10d/4
T10b –
Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
145
52
D97
T10d –
Steckverbindung, 10-fach, braun, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
46
211
V51
–
Pumpe für Kühlmittelnachlauf
0,35
2,5
0,35
0,35
a
0,35
bl
ro/sw
ro/sw
br
br
1,0
ro/gr
A17
1
–
Masseband, Batterie - Aufbau
50
31
30a
31
T9g/9
T9g/5
T9g/6
T9g/2
1,0
bl
500
–
Schraubverbindung -1- (30), an der Relaisplatte
J
155
T
10b/1
T9g/4
T9g/3
T9g/8
502
–
Schraubverbindung -1- (30a), an der Relaisplatte
87a
87a
1,0
16,0
16,0
bl
sw
sw
A17
–
Verbindung (61), im Schalttafelleitungsstrang
0,35
0,35
1,0
gn/ge
gn/ge
ro/gn
T
2b/1
T
1c/1
A52
–
Plusverbindung -2- (30), im
Schalttafelleitungsstrang
+
D
B+
30
50
1
C
G
V
51
D97
–
Verbindung (50), im Leitungsstrang Motorraum
155
A
B
2
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
– – –
-
nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
C
1
1,0
br
–
47
25,0
sw
1
or
= orange
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
97–32168
Ausgabe 06.02
Passat
Nr. 102/3
Steuergerät für Motronic, Zündanlage, Zündker-
zenstecker, Zündkerzen
Stromlaufplan
30a
30a
30
J220 –
Steuergerät für Motronic, im Schutzgehäuse im
Motorraum links
N127 –
Zündspule 2 mit Leistungsendstufe
N292 –
Zündspule 4 mit Leistungsendstufe
87F
P
–
Zündkerzenstecker
Q
–
Zündkerzen
S78
–
Sicherung für Kühlmittelpumpe
501
504
S229 –
Sicherung im Sicherungshalter
T4j
–
Steckverbindung, 4-fach
2,5
2,5
2,5
ro
T4l
–
Steckverbindung, 4-fach
gn
gn
T
T8s
–
Steckverbindung, 8-fach, schwarz
148
10b/4
T10b –
Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
1,0
0,5
ro
ro
T10e –
Steckverbindung, 10-fach, orange, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
30
J
220
1
29
T121/62
S
229
20A
S
78
5A
T121 –
Steckverbindung, 121-fach, am Steuergerät für
Motronic
2
29a
T121/103
T121/94
a
0,35
0,35
2,5
ro/gn
gr/sw
br/sw
16
–
Massepunkt -1-, am Zylinderkopfdeckel
T
10e/1
T
8s/2
T
8s/4
84
–
Masseverbindung, Motormasse, im
Leitungsstrang vorn rechts
D23
D23
281
–
Masseverbindung -1-, im Leitungsstrang
Motorvorverkabelung
45
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
br
ro/gn
ro/gn
501
–
Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte
ro/gn
ro/gn
T4j/4
T4l/4
T4l/3
T4j/3
T
8s/7
T
8s/6
N
127
N
292
504
–
Schraubverbindung -1- (87), an der Relaisplatte
A
A
T4j/1
T4j/2
T4l/1
T4l/2
D23
–
Verbindungen (über Sicherung 229) im
Leitungsstrang vorn rechts
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
br
br
br/ge
br
br/ge
281
281
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
P
Q
P
Q
T
8s/8
1,5
br/ge
84
84
16
or
= orange
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
97–31885
Ausgabe 04.02
Passat
Nr. 102/4
Steuergerät für Motronic, Zündanlage, Zündker-
zenstecker, Zündkerzen, Kraftstoffpumpenrelais
Stromlaufplan
30a
17/30
21/31
19/15
D
–
Zündanlaßschalter
J
17
4
J17
–
Kraftstoffpumpenrelais
J220 –
Steuergerät für Motronic, im Schutzgehäuse im
Motorraum links
23/87
16/T
22/50
24/TK
18/LA
87F
87F
J393 –
Zentralsteuergerät für Komfortsystem
S3/6
S3/2
S3/1
S3/5
S3/3
S1/1
N70
–
Zündspüle 1 mit Leistungsendstufe
N291 –
Zündspüle 3 mit Leistungsendstufe
0,5
1,0
0,35
0,5
0,5
N323 –
Zündspüle 5 mit Leistungsendstufe
ro/bl
ro/sw
br/ge
sw
br
P
–
Zündkerzenstecker
T
10b/8
A86
81
55
Q
–
Zündkerzen
T4i
–
Steckverbindung, 4-fach
1,0
6,0
ro/sw
br
T4k
–
Steckverbindung, 4-fach
T4n
–
Steckverbindung, 4-fach
D
/50b
J
393
42
T8s
–
Steckverbindung, 8-fach, schwarz
T10b –
Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
EKP
J
220
T121/65
T121 –
Steckverbindung, 121-fach, am Steuergerät für
Motronic
T121/102
T121/110
T121/95
0,35
0,35
0,35
30
–
Masseverbindung -1-, neben Relaisplatte
gr
gr/li
gr/br
T
8s/3
T
8s/5
81
–
Masseverbindung -1-, im
Schalttafelleitungsstrang
T
8s/1
84
–
Masseverbindung, Motormasse, im
Leitungsstrang vorn rechts
D23
D23
1,5
1,5
1,5
ro/gn
ro/gn
ro/gn
281
–
Masseverbindung -1-, im Leitungsstrang
Motorvorverkabelung
T4i/4
T4i/3
T4k/4
T4n/4
T4k/3
T4n/3
A86
–
Verbindung (50a), im Schalttafelleitungsstrang
N
70
N
291
N
323
T4i/1
A
T4k/1
A
A
T4i/2
T4k/2
T4n/1
T4n/2
D23
–
Verbindungen (über Sicherung 229) im
Leitungsstrang vorn rechts
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
br
br/ge
br
br/ge
br
br/ge
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
281
281
P
Q
P
Q
P
Q
42
6,0
84
84
br
30
or
= orange
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
97–31886
Ausgabe 04.02
Passat
Nr. 102/5
Steuergerät für Motronic, Relais für Bremskraftver-
stärker, Unterdruckpumpe für Bremse
Stromlaufplan
D
–
Zündanlaßschalter
J220 –
Steuergerät für Motronic, im Schutzgehäuse im
Motorraum links
J569 –
Relais für Bremskraftverstärker
87F
87F
S131 –
Schmelzsicherung 1
S232 –
Sicherung im Sicherungshalter
T3s
–
Steckverbindung, 3-fach, rot, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
T15s –
Steckverbindung, 15-fach, rot, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
T121 –
Steckverbindung, 121-fach, am Steuergerät für
Motronic
V192 –
Unterdruckpumpe für Bremse
J
220
28
–
Massepunkt, an Spritzwand
85
–
Masseverbindung -1-, im Leitungsstrang
Motorraum
T121/2
T121/1
T121/45
A20
A20
0,35
A2
–
Plusverbindung (15), im
Schalttafelleitungsstrang
ws/ge
2,5
sw/bl
1,5
1,5
br
A20
–
Verbindung (15a), im Schalttafelleitungsstrang
br
32a
T
3s/1
T
15s/9
3
S
232
20A
– – –
–
nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
1,5
D
/15
1,5
1,5
0,35
*
–
nicht bei allen Ausstattungen
32
ro
ro/ge
ro/ge
ws/ge
8
6
1
2
4,0
sw
2,5
sw
S
131
10
V
192
J
569
10
15A
A2
1
2
2
4
0,5
sw
199
193
1,5
0,35
1,5
br
sw
bl/ro
0,5
0,5
41
br
br
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
85
1,0
1,5
0,35
1,0
br
br
br
br
71
*
4,0
21
12
13
br
28
or
= orange
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
97–31887
Ausgabe 04.02
[ Pobierz całość w formacie PDF ]