Stromlaufplan Passat 43 Grundausstattung ab 08.1997, Reparaturanleitung-Stromlaufplan VW Passat 3B-3BG

[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Passat
Nr. 43/1
Stromlaufplan
Grundausstattung
ab August 1997
Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt ”Einbauorte”
Sicherungsfarben
30 A – grün
25 A – weiß
20 A – gelb
15 A – blau
10 A – rot
7,5 A – braun
5 A – beige
3 A – lila
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger
oberhalb der Relaisplatte:
Relaisplätze auf der Relaisplatte:
1
Relais für Doppeltonhorn (204)
75X
30
30
30a
87F
2
Entlastungsrelais für X-Kontakt (213)
3
Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (197)
97–20676
V
Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (377)
VI
Relaisplätze auf dem 8-fachen Zusatzrelaisträger
hinter der Relaisplatte:
A97–0031
97–20515
Hinweis:
Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist
auf die Steuerungsnummer auf dem Gehäuse.
Ausgabe 10.98
 Passat
Nr. 43/2
Batterie, Entlastungsrelais für X-Kontakt
Stromlaufplan
31
75x
75
A

Batterie
30
B

Anlasser
J...

Steuergeräte für Einspritzanlagen
9
5/31
7/30
J59

Entlastungsrelais für X-Kontakt,Steuerungs-
nummer (213)
J
59
4
3
2
17
8/75
6/75x
T6n

Steckverbindung, 6-fach, rot, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
S1/1
502
500

Masseband, Batterie - Aufbau
1
0,5
br
1,0
16,0

Masseband, Getriebe - Aufbau
ro
ro
2
T
6n/5

Massepunkt, Säule hinten, links
57

Massepunkt, Säule hinten, rechts
75
J...

Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang
81

Masseverbindung -2-, im Leitungsstrang hinten
87

Masseverbindung -3-, im Leitungsstrang hinten
196

Masseverbindung -4-, im Leitungsstrang hinten
197
500

Schraubverbindung -1- (30), an der Relaisplatte
B
/30

Schraubverbindung (30a), an der Relaisplatte
502
16,0
sw
***

nur Limousine
+
A
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb

** *
25,0
sw
16,0
1,5
0,5
4,0
sw
br
br
br
87
2
1
81
57
196
75
197
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
97–23822
Ausgabe 10.98
  Passat
Nr. 43/3
Stromlaufplan
Zündanlaßschalter
31
75x
75
75x
75
B

Anlasser
30
D

Zúndanlaßschalter
J393 –
Zentralsteuergerät für Komfortsystem
21
T6n

Steckverbindung, 6-fach, rot, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
4
22
19
T10d –
Steckverbindung, 10-fach, braun, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
T10f –
Steckverbindung, 10-fach, blau, Kupplungs-
station A-Säule links
S3/2
S3/3
S1/5
501
184
114
1,0
T23

Steckverbindung, 23-fach, am Zentralsteuer-
gerät für Komfortsystem
ge/sw
2,5
ro
2,5
ro
2,5
6,0
1,0
0,5
sw
ro
ro
ro/sw
156

Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte
501
A32
a
2,5
ro
2,5
ro
1,5
ro
2,5
ro

Plusverbindung (15) im Schalttafelleitungs-
strang
A2
113
168

Verbindung (86s) im Schalttafelleitungsstrang
A21
30
30

Plusverbindung (30) im Schalttafelleitungs-
strang
D
A32
X
50
15
50b
P
S

Verbindung (50a), im Schalttafelleitungsstrang
A86
*
**
*
*
2,5
ge/sw
0,5
br
4,0
sw
2,5
1,0
1,0
gr/ge
1,0
ro/ge
ro/sw
ro
*

bis April 1998
A86
**
*
*

ab Mai 1998
2,5
ro/sw
0,5
ro
187
116
T
6n/3
**
T
10d/4
214
A21
B
/50
J
393
T23/3
*
0,5
ro
0,35
ro
0,5
ro
0,35
ro
2,5
sw
**
0,5
ro
1,0
ro
T
10f/7
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
157
75
A2
b
c
d
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
97–25291
Ausgabe 06.99
  Passat
Nr. 43/4
Bremslichtschalter, Anschluß für Eigendiagnose,
Kontrollampe für Generator, Schalttafeleinsatz
Stromlaufplan
75x
75
75x
75
C

Drehstromgenerator
F

Bremslichtschalter
J285 –
Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
K2

Kontrollampe für Generator
S12

Sicherung 12 im Sicherungshalter
S13

Sicherung 13 im Sicherungshalter
S15

Sicherung 15 im Sicherungshalter
S239 –
Sicherung 39 im Sicherungshalter
S240 –
Sicherung 40 im Sicherungshalter
T16

Steckverbindung, 16-fach, Nähe Handbrems-
hebel, Anschluß Eigendiagnose
T32a –
Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
einsatz
a
A1
6,0
ro
1,0
ro/bl
0,35
ro/bl

Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang
81
13
40
39
12
15

Plusverbindung (30a), im Schalttafelleitungs-
strang
S
13
10A
13a
S
240
25A
40a
S
239
15A
39a
S
12
10A
12a
S
15
10A
A1
15a

Plusverbindung (15), im Schalttafelleitungs-
strang
K
30
A2
T32a/25
T32a/23
1,0
ro/ge
1,5
ro/ws
1,5
ro/ge
0,35
ro/sw
0,35
gn/bl
*

Verbindung (61), im Schalttafelleitungsstrang
A17
*
*

Verbindung (K–Diagnoseleitung), im
Schalttafelleitungsstrang
0,35
gn/ws
A76
221
132
J
285
1

Verbindung (Bremslichtschalter), im Schalttafel-
leitungsstrang
A89
T16/16
F
2
T16/4
T16/7
K
2
*

bis April 1998
**

ab Mai 1998
A89
T32a/1
T32a/30
T32a/12
K15
S
61
0,35
ro/sw
1,0
ro/sw
0,35
br
0,35
gn
0,35
sw
0,35
ro
0,35
bl
C
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
150
90
A76
A17
b
A2
c
*
d
81
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
97–25292
Ausgabe 06.99
  Passat
Nr. 43/5
Stromlaufplan
Schalttafeleinsatz, Wegfahrsicherung
75x
75
75x
75
D2

Lesespule für Wegfahrsicherung
G22

Geber fúr Geschwindigkeitsmesser, im
Getriebe
J...

Steuergeräte für Einspritzanlagen
J285 –
Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
J362 –
Steuergerät für Wegfahrsicherung
K117 –
Kontrollampe für Wegfahrsicherung
T10b –
Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
D
2
*
T
10e/2
T10d –
Steckverbindung, 10-fach, braun, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
*
*
T
10d/1
1
2
T10e –
Steckverbindung, 10-fach, gelb, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
T32a –
Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
einsatz
*
*
**
0,35
gn/sw
0,35
gn/sw
T32b –
Steckverbindung, 32-fach, grün,
am Schalttafeleinsatz
*
0,35
gn/bl
0,35
gn
0,35
sw
gn/sw
*
0,5

Verbindung (Geschwindigkeitssignal) im
Schalttafelleitungsstrang
A27
J...
W
T32b/5
T32b/2
T32b/17
*

bis April 1998
J
362
**

ab Mai 1998
K
117
J
285
T32a/3
T32a/28
0,35
ws/bl
0,35
br/ro
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
A27
*
*
T
10d/9
T
10b/9
**
*
*
T
10d/3
T
10b/10
J...
G
22
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
97–23825
Ausgabe 10.98
   [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • monka.htw.pl