[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Passat
Nr. 48/1
Stromlaufplan
Climatronic
für Fahrzeuge mit 4- und 5- Zylinder Motoren
ab Oktober 2002
Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe ”Einbauorte”
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der
Relaisplatte
3 - J44 - Relais für Magnetkupplung (267)
Relaisplätze auf der Relaisplatte:
1
75X
30
30
30a
87F
97–20676
1
Relaisplätze auf dem 8-fachen Zusatzrelaisträger hinter der
Relaisplatte:
1 - J397 - Relais für Kühlerlüfternachlauf
2 - J280 - Relais für Kühlerlüfter V7
5 - J279 - Relais für Kühlerlüfter V7 und V35
A97–0031
97–20515
Ausgabe 12.02
Passat
Nr. 48/2
Steuergerät für Climatronic, Magnetkupplung für
Klimaanlage, Relais für Magnetkupplung
Stromlaufplan
D
–
Zündanlaßschalter
E87
–
Bedienungs- und Anzeigeeinheit für
Klimaanlage/Climatronic
G56
–
Temperaturfühler - Schalttafel
J44
–
Relais für Magnetkupplung
J255 –
Steuergerät für Climatronic
D
/15
L75
–
Beleuchtung für Digitalanzeige
69
L76
–
Beleuchtung für Taster
N25
–
Magnetkupplung für Klimaanlage
4,0
0,35
sw
sw/ro
S5
–
Sicherungen im Sicherungshalter/Relaisplatte
T1g
–
Steckverbindung, 1-fach, grün
A2
A74
T3k
–
Steckverbindung, 3-fach, grau,
Kupplungsstation A-Säule links
2,5
1,0
0,35
1,5
sw
sw/ro
sw/ro
sw/ro
T16a –
Steckverbindung, 16-fach, schwarz
V42
–
Gebläse für Temperaturfühler
15
E
87
L
75
L
76
2/30
6/85
T16a/9
A2
–
Plusverbindung (15), im
Schalttafelleitungsstrang
S
5
10A
5a
8/87
4/86
J
44
3
G
56
V
42
T16a/6
A74
–
Verbindung (15a, Sicherung 5 ), im
Schalttafelleitungsstrang
J
255
1,0
2,5
0,35
sw/ro
gn/ge
gn/br
T
3k/1
2,5
gn/ge
T
1g/1
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
N
25
or
= orange
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
97–33884
Ausgabe 12.02
Passat
Nr. 48/3
Steuergerät für Climatronic, Stellmotor für Zentral-
klappe und für Fußraum-/Defrostklappe
Stromlaufplan
G112 –
Potentiometer - Stellmotor für Zentralklappe
G114 –
Potentiometer - Stellmotor für
Fußraum-/Defrostklappe
J...
–
Motorsteuergerät
J255 –
Steuergerät für Climatronic
S15
–
Sicherungen im Sicherungshalter/Relaisplatte
T6a
–
Steckverbindung, 6-fach, schwarz, hinter der
Schalttafel mitte
S
15
J
...
T6b
–
Steckverbindung, 6-fach, blau, hinter der
Schalttafel mitte
1,0
0,35
ro/bl
sw/gr
T15s –
Steckverbindung, 15-fach, rot, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
A1
T
15s/3
T16a –
Steckverbindung, 16-fach, schwarz
0,35
T16b –
Steckverbindung, 16-fach, braun
ro/bl
T20
–
Steckverbindung, 20-fach, rot
J
255
T16b/12
V70
–
Stellmotor für Zentralklappe
T16a/7
V85
–
Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe
T20/10
T16a/
11
T16a/3
T20/9
T16a/
12
T16a/4
199
–
Masseverbindung -3-, im Schalttafel-
leitungsstrang
A1
–
Plusverbindung (30a), im im Schalttafel-
leitungsstrang
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
ge/bl
gr/ge
ws/ro
ge/ws
gr/ro
ws/li
A58
–
Verbindung (5 Volt), im Armaturenleitungs-
strang
0,35
0,35
0,35
0,35
ro/ge
br/ws
ro/ge
br/ws
TTT
T
6a/6
T
6a/3
TTT
T
6b/6
T
6b/3
6a/2
6a/4
6b/1
6a/1
6b/2
6b/4
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
G
114
V
85
G
112
V
70
A58
199
a
b
or
= orange
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
97–27764
Ausgabe 09.00
Passat
Nr. 48/4
Steuergerät für Climatronic, Stellmotor für Stau-
druckklappe, Fotosensor für Sonneneinstrahlung,
Geber für Aussströmtemperatur, Temperaturfüh-
ler-Frischluftansaugkanal
Stromlaufplan
E15
–
Schalter für beheizbare Heckscheibe
G89
–
Temperaturfühler - Frischluftansaugkanal
G107 –
Fotosensor für Sonneneinstrahlung
G113 –
Potentiometer - Stellmotor für Staudruckklappe
G191 –
Geber für Ausströmtemperatur, mitte
A64
J...
–
Motorsteuergerät
J255 –
Steuergerät für Climatronic
0,35
0,35
0,35
sw/ge
sw/ge
sw/ge
T4a
–
Steckverbindung, 4-fach, schwarz
T6c
–
Steckverbindung, 6-fach, schwarz
T
15s/2
E
15
T12
–
Steckverbindung, 12-fach, schwarz
T15s –
Steckverbindung, 15-fach, rot, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
J
...
T16a –
Steckverbindung, 16-fach, schwarz
J
255
T12/2
T20
–
Steckverbindung, 20-fach, rot
V71
–
Stellmotor für Staudruckklappe
T20/17
T16a/
13
T16a/5
T20/18
T12/7
T12/12
T20/6
199
–
Masseverbindung -3-, im Schalttafel-
leitungsstrang
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
A58
–
Verbindung (5 Volt), im Armaturenleitungs-
strang
ws/li
gr
ws/gr
ws/gn
br/gn
br/ws
br/ro
A64
–
Verbindung (Drehzahlanhebung), im Schalt-
tafelleitungsstrang
– – –
nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
0,35
0,35
ro/ge
br/ws
TTT
T
6c/6
T
6c/3
TTT
6c/2
6c/4
6c/1
4a/1
4a/3
4a/2
G
89
G
191
1
1
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
G
107
2
2
G
113
V
71
0,35
0,35
0,35
br/ws
br/ws
br/ws
T
4a/4
199
a
a
b
b
A58
or
= orange
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
97–27765
Ausgabe 09.00
Passat
Nr. 48/5
Steuergerät für Climatronic, Stellmotor für Tempe-
raturklappe, Anschluß für Eigendiagnose
Stromlaufplan
J31
–
Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik
J255 –
Steuergerät für Climatronic
G92
–
Potentiometer - Stellmotor für
Temperaturklappe
T6d
–
Steckverbindung, 6-fach, rot, hinter der
Schalttafel mitte
T12
–
Steckverbindung, 12-fach, schwarz
J
31/53e
J
31/53c
T16
–
Steckverbindung, 16-fach, Nähe
Handbremshebel, Anschluß Eigendiagnose
T16/7
0,35
1,0
1,0
T16a –
Steckverbindung, 16-fach, schwarz
gn
li
sw/li
T16b –
Steckverbindung, 16-fach, braun
A49
A156
A76
T20
–
Steckverbindung, 20-fach, rot
V68
–
Stellmotor für Temperaturklappe
0,35
0,35
0,35
gn/li
li
sw/li
199
–
Masseverbindung -3-, im
Schalttafelleitungsstrang
K
J
255
T12/1
T12/10
T16b/7
A49
–
Verbindung -1-, im Schalttafelleitungsstrang
T16a/2
T16a/10
T20/8
T16b/8
T12/9
A58
–
Verbindung (5 Volt), im
Armaturenleitungsstrang
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
A76
–
Verbindung (K-Diagnoseleitung), im
Schalttafelleitungsstrang
ws/ge
gr/ws
ge
ro/ge
br/ws
A156
–
Verbindung (53c), im Schalttafelleitungsstrang
T
T
6d/3
T
T
T
6d/2
6d/1
6d/4
6d/6
0,35
0,35
ro/ge
br/ws
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
G
92
V
68
199
a
b
a
A58
or
= orange
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
97–27766
Ausgabe 11.01
[ Pobierz całość w formacie PDF ]