[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Passat
Nr. 52/1
Stromlaufplan
Automatisches 4-Gang-Getriebe (AG4)
ab Oktober 2000
Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt ”Einbauorte”
Sicherungsfarben
30 A – grün
25 A – weiß
20 A – gelb
15 A – blau
10 A – rot
7,5 A – braun
5 A – beige
3 A – lila
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger
oberhalb der Relaisplatte:
13
Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht (175)
Relaisplätze auf der Relaisplatte:
75X
30
30
30a
87F
Relaisplätze auf dem 8-fachen Zusatzrelaisträger
hinter der Relaisplatte:
97–21956
A97–0031
Hinweis:
Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist
auf die Steuerungsnummer auf dem Gehäuse.
97–20515
Ausgabe 11.00
Passat
Nr. 52/2
Steuergerät für automatisches Getriebe, Relais für
Anlaßsperre und Rückfahrlicht
Stromlaufplan
B
–
Anlasser
D
–
Zündanlaßschalter
4
F4
–
Schalter für Rückfahrleuchten
J217 –
Steuergerät für automatisches Getriebe, im
Fußraum vorn rechts
22
J226 –
Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht (175),
auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger
S3/2
501
1,0
S15
–
Sicherung im Sicherungshalter
ro/sw
6,0
T9
–
Steckverbindung, 9-fach
ro
B
/50
A86
22
70
T10d –
Steckverbindung, 10-fach, braun, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
2,5
0,5
1,0
ro/sw
ge
sw/bl
T15m–
Steckverbindung,15-fach, braun,
Kupplungsstation A-Säule rechts
T
10d/4
A32
T68a –
Steckverbindung, 68-fach, am Steuergerät für
automatisches Getriebe
J
226
J
217
15
T9/8
T9/9
T9/5
30
–
Massepunkt -1-, neben Relaisplatte
13
S
15
10A
15a
T9/2
T9/6
T9/7
T9/1
T9/3
T9/4
T68a/
45
T68a/11
81
–
Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang
P/N
2,5
0,5
0,5
0,5
0,5
1,0
bl/ro
1,0
0,5
0,5
135
–
Masseverbindung -2-, im Schalttafelleitungs-
strang
ro/sw
ro/sw
br
bl
br/ws
ro/bl
ro
br/ws
501
–
Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte
A1
–
Plusverbindung (30a), im Schalttafelleitungs-
strang
T
15m/
11
T
15m/8
D
/50b
A87
A1
A32
–
Plusverbindung (30), im Schalttafelleitungs-
strang
0,5
ro/bl
A86
–
Verbindung (50a), im Schalttafelleitungsstrang
F
4
A87
–
Verbindung (RF), im Schalttafelleitungsstrang
135
a
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
4,0
br
81
6,0
br
30
or
= orange
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
97–28424
Ausgabe 11.00
Passat
Nr. 52/3
Steuergerät für automatisches Getriebe, Multi-
funktionsschalter
Stromlaufplan
F125 –
Multifunktionsschalter
J217 –
Steuergerät für automatisches Getriebe, im
Fußraum vorn rechts
J280 –
Relais für Kühlerlüfter V7 - Stufe 2
T7
–
Steckverbindung, 7-fach, am Multifunktions-
schalter
T15m–
Steckverbindung,15-fach, braun,
Kupplungsstation A-Säule rechts
T68a –
Steckverbindung, 68-fach, am Steuergerät für
automatisches Getriebe
43
–
Massepunkt, Säule A-rechts, unten
114
–
Masseverbindung, im Leitungsstrang
automatisches Getriebe
U3
–
Verbindung -1-, im Leitungsstrang
automatisches Getriebe
J
217
U6
–
Verbindung -2-, im Leitungsstrang
automatisches Getriebe
T68a/63
T68a/
40
T68a/62
T68a/18
T68a/31
T68a/1
31
0,5
0,5
0,5
0,5
0,5
2,5
*
nur für Dieselmotoren
bl
li
gr/sw
ge
ro/gn
br
0,5
0,5
U6
U3
bl
ge
T7/1
T7/2
T7/6
T7/5
T
15m/15
T
15m/13
T
15m/14
F
125
T7/7
T7/3
15a
31
0,5
0,5
0,5
0,5
bl/sw
br
ge
ro/gn
61
a
8
J
280
*
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
114
0,5
2,5
br
br
57
43
or
= orange
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
97–28425
Ausgabe 11.00
Passat
Nr. 52/4
Steuergerät für automatisches Getriebe, Magnet-
ventile, Anschluß für Eigendiagnose
Stromlaufplan
F
–
Bremslichtschalter
G93
–
Geber für Getriebeöltemperatur
J217 –
Steuergerät für autom. Getriebe, im Fußraum
vorn rechts
J285 –
Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
N88
–
Magnetventil 1
N89
–
Magnetventil 2
N90
–
Magnetventil 3
A89
A76
N91
–
Magnetventil 4
0,5
1,0
0,35
0,35
0,35
N92
–
Magnetventil 5
ro/sw
ro/sw
gn/ws
gn/ge
gn
N93
–
Magnetventil 6
N94
–
Magnetventil 7
T
15m/5
T
F
J
285
T32a/25
15m/10
T16/7
T13
–
Steckverbindung, 13-fach, am Getriebe
0,5
gn/ge
T15m–
Steckverbindung,15-fach, braun,
Kupplungsstation A-Säule rechts
54
K
J
217
T68a/15
T68a/24
T16
–
Steckverbindung, 16-fach, Anschluß
Eigendiagnose
T68a/
58
T68a/
22
T68a/
67
T68a/
55
T68a/
54
T68a/9
T68a/
47
T68a/
56
T68a/
10
T68a/6
T32a –
Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
einsatz
T68a –
Steckverbindung, 68-fach, am Steuergerät für
automatisches Getriebe
gr
sw/ws
sw
ge
gn
ro
bl/ws
gn/ws
bl
ro/ws
A76
–
Verbindung (K-Diagnoseleitung), im Schalt-
tafelleitungsstrang
A89
–
Verbindung -2- (54), im Schalttafel-
leitungsstrang
T13/8
T13/2
T13/1
T13/3
T13/4
T13/5
T13/6
T13/7
T13/10
T13/12
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
N
93
N
88
N
89
N
90
N
91
N
92
N
94
G
93
or
= orange
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
97–27938
Ausgabe 11.00
Passat
Nr. 52/5
Steuergerät für automatisches Getriebe, Geber für
Getriebedrehzahl, Geber für Fahrgeschwindigkeit
Stromlaufplan
G38 – Geber für Getriebedrehzahl
G68 – Geber für Fahrgeschwindigkeit
J... – Motorsteuergeräte
J217 – Steuergerät für automatisches Getriebe, im
Fußraum vorn rechts
J285 – Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
T3 – Steckverbindung, 3-fach, braun
T3a – Steckverbindung, 3-fach, schwarz
T10h – Steckverbindung, 10-fach, blau, am
Schutzgehäuse für Steuergeräte
T15m– Steckverbindung, 15-fach, braun,
Kupplungsstation A-Säule rechts
T32b – Steckverbindung, 32-fach, grün, am Schalttafel-
einsatz
T
15m/7
A121
A122
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
0,35
or/sw
or/sw
or/sw
or/br
or/br
or/br
T
J
285
T
J
...
J
285
J
...
15m/6
15m/3
T32b/20
T32b/19
0,5
0,35
0,35
sw/ws
or/sw
or/br
Can-H
Can-L
T68a –
Steckverbindung, 68-fach, am Steuergerät für
automatisches Getriebe
J
217
T68a/25
T68a/3
T68a/61
A121
–
Verbindung (High-Bus) , im Schalttafel-
leitungsstrang
T68a/21
T68a/16
T68a/57
T68a/
44
T68a/
66
T68a/
43
T68a/
65
T68a/20
A122
–
Verbindung (Low-Bus) , im Schalttafel-
leitungsstrang
0,5
0,5
0,5
0,35
0,35
0,5
0,35
0,35
ws
br
br/sw
ge
sw
br/ge
sw/br
br/sw
T
15m/1
0,35
br/ge
T
T
3a/3
T
3a/2
T
T
3/3
T
3/2
T
T
10h/6
15m/2
3a/1
3/1
G
68
G
38
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
or
= orange
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
97–27939
Ausgabe 09.00
[ Pobierz całość w formacie PDF ]